Guidebook for Kochel am See

Petra
Guidebook for Kochel am See

Sightseeing

Super schön
137 paikallista suosittelee
Linderhofin palatsi
12 Linderhof
137 paikallista suosittelee
Super schön
..muss man gesehen haben!
541 paikallista suosittelee
Neuschwansteinin linna
20 Neuschwansteinstraße
541 paikallista suosittelee
..muss man gesehen haben!
Rund eine Million Touristen verbringen jedes Jahr ihren Urlaub im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Vor allem die wunderbare Natur und der traditionelle Charme der Region machen Garmisch-Partenkirchen zu einem beliebten Reiseziel. Auch Tagesausflügler aus der näheren Umgebung zieht es nach Garmisch-Partenkirchen für Wandertouren, Mountainbikefahrten oder im Winter zum Skifahren. Besichtigt werden kann auch die Skisprungschanze, wo das berühmte Neujahrsspringen sttatfindet.
97 paikallista suosittelee
Garmisch-Partenkirchen
97 paikallista suosittelee
Rund eine Million Touristen verbringen jedes Jahr ihren Urlaub im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Vor allem die wunderbare Natur und der traditionelle Charme der Region machen Garmisch-Partenkirchen zu einem beliebten Reiseziel. Auch Tagesausflügler aus der näheren Umgebung zieht es nach Garmisch-Partenkirchen für Wandertouren, Mountainbikefahrten oder im Winter zum Skifahren. Besichtigt werden kann auch die Skisprungschanze, wo das berühmte Neujahrsspringen sttatfindet.
Das Schachenschloss wurde auf den Wunsch von König Ludwig II. nach Plänen von Georg Dollmann in den Jahren von 1869-1872 auf der Schachenalpe errichtet. Hier verbrachte König Ludwig II. mehrmals seinen Geburts- und Namenstag, am 25. August. Daher werden auch heute noch an jedem 25.08. die Ludwigfeuer insbesondere auf dem Schachen entzündet. In den letzten Jahren erfolgte eine umfangreiche und aufwendige Restaurierung des Schachenschlosses.
6 paikallista suosittelee
Schachenhaus
1 Schachenweg
6 paikallista suosittelee
Das Schachenschloss wurde auf den Wunsch von König Ludwig II. nach Plänen von Georg Dollmann in den Jahren von 1869-1872 auf der Schachenalpe errichtet. Hier verbrachte König Ludwig II. mehrmals seinen Geburts- und Namenstag, am 25. August. Daher werden auch heute noch an jedem 25.08. die Ludwigfeuer insbesondere auf dem Schachen entzündet. In den letzten Jahren erfolgte eine umfangreiche und aufwendige Restaurierung des Schachenschlosses.

Parks & Nature

Super Blick, kann zu Fuß erreicht werden
15 paikallista suosittelee
Herzogstand Cable Car station
6 Am Tanneneck
15 paikallista suosittelee
Super Blick, kann zu Fuß erreicht werden
Die Partnachklamm gehört nicht ohne Grund schon seit fast 100 Jahren zu den Deutschen Naturdenkmälern und wurde auch nicht grundlos 2006 als Nationaler Geotop ausgezeichnet. Hier erhalten Sie einen einmaligen Einblick in eine einzigartige Natur. Die Partnach hat sich hier seit der Eiszeit tief in den Muschelkalk des Wamberger Sattels geschnitten. An jeder Ecke bietet sich ein neuer atemberaubender Blick auf die tosende Partnach, die sich nur wenige Zentimeter am Fuße der Besucher ihren Weg bahnt. Wo früher die Holzarbeiter während der Schneeschmelze unter lebensgefährlichen Bedingungen ihren Lebensunterhalt verdienten, spazieren heute die Gäste der Klamm, die unter der Leitung von Adolf Zoep
76 paikallista suosittelee
Partnach Gorge
76 paikallista suosittelee
Die Partnachklamm gehört nicht ohne Grund schon seit fast 100 Jahren zu den Deutschen Naturdenkmälern und wurde auch nicht grundlos 2006 als Nationaler Geotop ausgezeichnet. Hier erhalten Sie einen einmaligen Einblick in eine einzigartige Natur. Die Partnach hat sich hier seit der Eiszeit tief in den Muschelkalk des Wamberger Sattels geschnitten. An jeder Ecke bietet sich ein neuer atemberaubender Blick auf die tosende Partnach, die sich nur wenige Zentimeter am Fuße der Besucher ihren Weg bahnt. Wo früher die Holzarbeiter während der Schneeschmelze unter lebensgefährlichen Bedingungen ihren Lebensunterhalt verdienten, spazieren heute die Gäste der Klamm, die unter der Leitung von Adolf Zoep
Tolle Aussicht - super Ausflug
Eibsee-kaapelihissi
6 Am Eibsee
Tolle Aussicht - super Ausflug
So fühlt es sich an, wenn einem ganz Deutschland zu Füßen liegt: Mit exakt 2.962 Metern Seehöhe ist die Zugspitze die größte Erhebung des Landes, beherbergt seine drei Gletscher und sein höchstes Skigebiet. Auf 20 Pistenkilometern gibt’s das halbe Jahr lang Naturschnee satt zum Skifahren und Boarden.
131 paikallista suosittelee
Zugspitze
131 paikallista suosittelee
So fühlt es sich an, wenn einem ganz Deutschland zu Füßen liegt: Mit exakt 2.962 Metern Seehöhe ist die Zugspitze die größte Erhebung des Landes, beherbergt seine drei Gletscher und sein höchstes Skigebiet. Auf 20 Pistenkilometern gibt’s das halbe Jahr lang Naturschnee satt zum Skifahren und Boarden.

Arts & Culture

Interessant - auch für Kinder gibt es spezielle Kurse
32 paikallista suosittelee
Franz Marc Museum
8-10 Mittenwalder Str.
32 paikallista suosittelee
Interessant - auch für Kinder gibt es spezielle Kurse
Tolle Ausstellung - kann man auch gleich den Starnberger See besuchen.
42 paikallista suosittelee
Buchheimin mielikuvituksen museo
1 Am Hirschgarten
42 paikallista suosittelee
Tolle Ausstellung - kann man auch gleich den Starnberger See besuchen.

Food Scene

Direkt an der Ferienwohnung. Gutes bayrisches Essen, Fisch frisch aus dem See.
Gasthof zur Post Walchensee
52 Seestraße
Direkt an der Ferienwohnung. Gutes bayrisches Essen, Fisch frisch aus dem See.

Shopping

In Kochel am See kann man bummeln und in kleinen Geschäften stöbern...und natürlich den Kochelsee besuchen.
9 paikallista suosittelee
Kochel
9 paikallista suosittelee
In Kochel am See kann man bummeln und in kleinen Geschäften stöbern...und natürlich den Kochelsee besuchen.

Entertainment & Activities

Ein echtes Sportevent..
7 paikallista suosittelee
Olympiahyppyrimäki
7 paikallista suosittelee
Ein echtes Sportevent..

Everything Else

Zwischen Himmel und Höllental Knapp oberhalb der Bergstation der Alpspitzbahn formen zwei Stahlträger ein schwebendes X über fast tausend Meter Tiefe. Damit entlockt die Aussichtsplattform AlpspiX selbst erfahrenen Bergfexen und Gipfelstürmen andächtige Ahs und Ohs – spätestens am verglasten Ende der rund 25 Meter langen Stege, von wo aus sich uneingeschränkte Weit- und Tiefblicke auf die verschneite Zugspitze, Waxensteine, die riesige Alpspitz-Nordwand und hinunter ins wilde Höllental ergeben.
15 paikallista suosittelee
Alpspix
31 Olympiastraße
15 paikallista suosittelee
Zwischen Himmel und Höllental Knapp oberhalb der Bergstation der Alpspitzbahn formen zwei Stahlträger ein schwebendes X über fast tausend Meter Tiefe. Damit entlockt die Aussichtsplattform AlpspiX selbst erfahrenen Bergfexen und Gipfelstürmen andächtige Ahs und Ohs – spätestens am verglasten Ende der rund 25 Meter langen Stege, von wo aus sich uneingeschränkte Weit- und Tiefblicke auf die verschneite Zugspitze, Waxensteine, die riesige Alpspitz-Nordwand und hinunter ins wilde Höllental ergeben.